
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Ideal zu Pasta, aber auch als Aufstrich zu Crostini (geröstete Brotscheinen), als Beilage zu Salzkartoffeln und insbesondere zu Fleisch eine ganz besondere Spezialität, Unser Tip: Probieren Sie auch mal die Kombination mit Mozzarella oder Büffelmozzarella.

Die von unserem Team entwickelte Mehrweg-Spezialverpackung garantiert die Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen und gewährleistet damit auch für alle Frischeprodukte eine ununterbrochene Kühlkette für mindestens 48 Stunden. Bitte achten Sie dennoch darauf uns eine Versandadresse mitzuteilen, die den Empfang der Lieferung möglichst am ersten Tag der Zustellung garantiert.
Bärlauchpesto – eine toskanische Spezialität
Eine besondere toskanische Spezialität, hergestellt aus den Blättern der Allium Ursinum (Bärlauch)-Pflanze. Die Blätter werden von Hand in hochgelegenen Wäldern gepflückt und auch die anschließende Kontrolle und Sortierung erfolgt immer noch von Hand. Danach werden die Bärlauchblätter gewaschen, gehackt und in ein Bad aus nativem Olivenöl und Salz getaucht. Abgerundet wird die Pesto durch Zugabe von Zutaten aus der mediterranen Küche wie Grand Padano, Pinienkernen und Kapern.
Begleitend zu Pasta, als Aufstrich zu Crostini (geröstete Brotscheinen), als Beilage zu Salzkartoffeln und Fleisch eine ganz besondere Spezialität – sehr empfehlenswert auch die Kombination mit Büffelmozzarella.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g
Energie | 1970 kJ / 478 kcal |
Fett | 50g |
>davon gesättigte Fettsäuren | 13g |
Kohlenhydrate | 3,0g |
>davon Zucker | 2,1g |
Eiweiß | 4,2g |
Salz | 1,8g |
Verkehrsbezeichnung: Bärlauchsoße
Allergene: Milch, Nüsse, Ei, Fisch
Zutaten: natives Olivenöl extra, 27% Bärlauch (allium orsinum), italienische BUTTER, 8% WALNÜSSE, Grana Padano DOP KÄSE (MILCH, EI), Pecorino Romano DOP Käse (MILCH), 3% Pinienkerne, Kochsalz, Vollrohrzucker, capperi di Pantelleria IGP, gesalzene SARDELLEN, Konservierungsstoff Sorbinsäure.
Durschnittliches Pesto
Leider nicht so wie erwartet. Wir bevorzugen das normale Pesto Genovese.